Individuelles Coaching mit Pferden

Nutzen Sie die Interaktion mit Pferden, und lernen Sie sich dadurch noch besser kennen.

Was sind Ihre individuellen Fragestellungen?

Was sind Themen, die in der Interaktion mit anderen immer wieder auftauchen?

Wie können Sie klar kommunizieren und sich gut abgrenzen?

Pferdegestütztes Coaching

Warum Coaching mit Pferdeunterstützung?

Vielleicht begegnen Ihnen im Alltag immer wieder ähnliche Situationen – ob beruflich oder privat.
 Vielleicht möchten Sie besser verstehen:

  • wie Sie auf andere wirken,
  • welche Muster sich wiederholen,
  • und was Sie verändern können, um neue Ergebnisse zu erzielen.

Oder Sie sind einfach neugierig auf eine besondere Form der Selbstreflexion – jenseits von Theorie und Standardmethoden.

Dann kann ein pferdegestütztes Coaching Ihnen neue Perspektiven eröffnen – ehrlich, direkt und tiefgreifend.


Warum Pferde im Coaching?

Pferde besitzen eine außergewöhnliche Fähigkeit zur Wahrnehmung. Als Herdentiere sind sie auf feine Signale angewiesen, um Sicherheit, Vertrauen und Klarheit innerhalb der Gruppe herzustellen. Genau diese Eigenschaften machen sie zu starken Partnern im Coaching:

  • Sie reagieren unmittelbar auf Körpersprache und innere Haltung
  • Sie spiegeln ehrlich, was sie wahrnehmen – ohne Interpretation oder Bewertung
  • Sie machen sichtbar, was im Gespräch oft verborgen bleibt
  • Sie fordern Präsenz, Klarheit und Authentizität – und genau das bringen sie bei anderen zum Vorschein

Schon das Beobachten einer Pferdegruppe mit ihren feinen Nuancen kann Denkanstöße geben – noch intensiver ist das eigene Erleben in der direkten Interaktion.


Wie läuft ein pferdegestütztes Coaching ab?

  1. Einführung
    • Begrüßung und kurze Einführung in den sicheren und achtsamen Umgang mit den Pferden
    • Klärung Ihrer Fragestellungen oder Themen
  2. Praktische Coaching-Sequenz mit dem Pferd
    • Sie bearbeiten Aufgaben im Kontakt mit dem Pferd
    • Das Pferd gibt durch sein Verhalten ein unmittelbares Feedback
    • Reflexion im Anschluss: Beobachtungen durch die Gruppe, das Coaching-Team und Ihre eigene Wahrnehmung
    • Wir helfen, das Erlebte mit Ihrer Fragestellung in Verbindung zu bringen
  3. Transfer in den Alltag
    • Auswertung der Erkenntnisse
    • Entwicklung konkreter Schritte für Ihre persönliche Weiterentwicklung


Kann man etwas falsch machen?

Nein. Im pferdegestützten Coaching geht es nicht um Leistung oder Perfektion. Es geht darum:

  • Wie Sie an Herausforderungen herangehen
  • Welche Signale Sie bewusst oder unbewusst aussenden
  • Wie Sie sich in bestimmten Situationen verhalten

Pferde bewerten nicht – sie spiegeln. Und genau das macht Coaching mit ihnen so ehrlich, wirkungsvoll und nachhaltig.


Neugierig geworden?

Gerne klären wir in einem unverbindlichen Vorgespräch Ihre Themen, Ziele und die passende Form des Coachings.