Team-Coaching, Teambuilding mit Pferden

Nutzen Sie die Interaktion mit Pferden für effektive und effiziente Teamarbeit

Was sind Ihre Themen im Team?
Was läuft gut, was könnte besser laufen?
Was wollen Sie erreichen?
Was nehmen Sie mit für die Zukunft?
Welche Vereinbarungen wollen Sie gemeinsam treffen?

Team-Coaching und Teambuilding mit Pferde-Unterstützung

Warum ein pferdegestütztes Team-Coaching?

Haben Sie in Ihrem Team immer wieder mit ähnlichen Herausforderungen zu tun?

  • Sie wünschen sich mehr Klarheit über die Zusammenarbeit im Team?
  • Sie möchten besser verstehen, wie die Rollenverteilung – offiziell wie inoffiziell – tatsächlich aussieht?
  • Sie streben danach, als Team effizienter, vertrauensvoller und erfolgreicher zu arbeiten?
  • Sie wollen wiederkehrende Muster erkennen und nachhaltige Veränderungen anstoßen?
  • Oder suchen Sie ein besonderes Teamevent, das echten Mehrwert bringt – und gleichzeitig Spaß macht?

Dann bietet ein pferdegestütztes Team-Coaching genau den richtigen Rahmen: praxisnah, wirkungsvoll, authentisch – und garantiert ungewöhnlich.


Warum sind Pferde so wertvoll für die Teamentwicklung?

Pferde sind Herdentiere mit feinen Instinkten, die sie seit jeher für das Leben in Gruppen benötigen. Sie:

  • reagieren auf kleinste nonverbale Signale
  • erkennen sofort, ob Kommunikation klar, uneindeutig oder widersprüchlich ist
  • spiegeln ehrlich, was sie wahrnehmen – ohne Interpretation oder Bewertung
  • machen Hierarchien, Rollen und unausgesprochene Dynamiken sichtbar
  • zeigen durch ihr Verhalten, wie Führung, Kooperation und Vertrauen gelingen können

Allein die Beobachtung einer Pferdegruppe kann bereits neue Perspektiven für das eigene Teamverhalten eröffnen.


Wie läuft ein pferdegestütztes Team-Coaching ab?

  1. Individuelle Bedarfsklärung im Vorfeld
    • Gemeinsames Gespräch zur Zielsetzung und zum konkreten Anliegen
    • Individuelle Konzeption Ihres Teamtages
  2. Start in den Tag
    • Begrüßung und Einführung im Seminarraum
    • Klärung der Erwartungen
    • Erste Teamübungen je nach Bedarf (z. B. Wertearbeit, SWOT, Themensammlung)
  3. Arbeit mit den Pferden
    • Praxisnahe Teamaufgaben mit direkter Rückmeldung von Pferd, Team und Coach
    • Beobachtung und Reflexion: Was zeigt das Pferd? Was sagt das über unser Miteinander?
    • Optional: Videoanalyse zur Vertiefung der Erkenntnisse
  4. Transfer in den Alltag
    • Gemeinsames Auswerten der Erfahrungen im Seminarraum
    • Entwicklung konkreter Maßnahmen, z. B.:
      • Selbstverpflichtungen
      • Aktions- oder Maßnahmenpläne
      • Vereinbarung eines Follow-Up-Termins
  5. Gemeinsamer Ausklang (optional)
    • Auf Wunsch lassen Sie den Tag bei einem lockeren DIY-Grillevent in entspannter Atmosphäre ausklingen – als Dank ans Team und zur Festigung des Erlebten.


Kann man etwas falsch machen?

Nein. Im Coaching mit Pferden geht es nicht darum, Leistung zu erbringen oder Aufgaben "richtig" zu lösen. 
Entscheidend ist:

  • Wie gehen Sie als Team an eine Aufgabe heran?
  • Welche Signale senden Sie – bewusst oder unbewusst?
  • Wie wirken Sie auf andere – und wie unterstützt (oder stört) das Ihre Zusammenarbeit?

Die Pferde helfen Ihnen dabei, diese Fragen auf eine ehrliche, unmittelbare und lösungsorientierte Weise zu beantworten.


Interesse geweckt?

Vereinbaren Sie gern ein unverbindliches Gespräch zur Bedarfsklärung. Wir erstellen Ihnen ein individuelles Angebot – passend zu Ihrem Team und Ihren Zielen.